Aufsätze
![]() |
Das periculum nominis im Dotalrecht SavZ Rom. Abt. 83 (1966) 365 |
![]() |
Gefahrtragung und Schadensersatz bei arglistiger Täuschung MDR 1970, 717 |
![]() |
Bereicherungsanspruch und Schadensersatz bei arglistiger Täuschung NJW 1973, 350 |
![]() |
Herkunft und Kritik des Interessebegriffs im Schadensersatzrecht JuS 1973, 69 |
![]() |
Die Funktion des Schmerzensgeldes VersR 1974, 205 |
![]() |
Der Verzicht auf die Einrede der Verjährung VersR 1975, 104 |
![]() |
Die zivilrechtliche Sanktion der Sittenwidrigkeit JZ 1975, 439 |
![]() |
Die misslungene Urlaubsreise - BGHZ 63, 98 JuS 1976, 222 |
![]() |
Culpa in contrahendo, positive Vertragsverletzung und § 463 BGB JR 1976, 361 |
![]() |
Probleme der Haftung für Auskunft und Gutachten JuS 1976, 621 |
![]() |
In fraudem legis agere 1. Festschrift Max Kaser, München 1976, 111 |
![]() |
Exegese von Paulus D. 18,1 34, Wahlfachexamination 12, Röm. Recht (Hrsg. F. Sturm) 1977, 59 |
![]() |
Das Insichgeschäft nach § 181 BGB: Grundfragen und Anwendungsbereich JA 1977, 55 |
![]() |
Der verlorene Schadensfreiheitsrabatt - BGHZ 66, 398 JuS 1978, 745 |
![]() |
Die positive Vertragsverletzung und ihr Verhältnis zur Sachmängelhaftung bei Kauf, Miete und Werkvertrag Jura 1979, 184 |
![]() |
Die Aufteilung des Vermögens bei der Scheidung Schwerpunkte der Familienrechtsreform 1977/78 (Hrsg. Ostheim) Wien 1979, 169 |
![]() |
Zur Formunwirksamkeit notarieller Grundstückskaufverträge - summum ius, summa iniuria BB 1979, 1528 |
![]() |
Der Geheimnisschutz im Zivilrecht Geheimnisschutz im Wirtschaftsleben (Hrsg. Hans Georg Ruppe) 1980, 45 |
![]() |
Die Risikohaftung des Geschäftsherrn FS Lübtow, Berlin 1981, 485 |
![]() |
Zur Neuordnung des gesetzlichen Güterrechts in Österreich FamRZ 1980, 94 |
![]() |
Aktuelle Probleme des Eigentumsvorbehalts JuS 1981, 705 |
![]() |
Das Gesetzesverständnis in der römischen Antike FS Coing I, Frankfurt 1982, 129 |
![]() |
Entscheidungsrezension: Der defekte Mähdrescher, BGHZ 78, 216 JuS 1982, 810 |
![]() |
Die Haftung für Altschulden nach §§ 28, 130 HGB bei arglistiger Täuschung ZIP 1983, 259 (zusammen mit F. Harrer) |
![]() |
Sachmängelprobleme beim Neuwagenkauf mit Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagens - BGH NJW 1982, 1700 und NJW 1982, 1699 JURA 1983, 529 |
![]() |
Die Haftung des Geschäftsführers gegenüber Gesellschaftsgläubigern bei Insolvenz der GmbH GesRZ 1984, 134, 207 |
![]() |
Von den aedilizischen Rechtsbehelfen zum modernen Sachmängelrecht Gedächtnisschrift für Wolfgang Kunkel, Frankfurt 1984, 53 |
![]() |
Der Gesetzesstil in der römischen Antike FS Guarino (Sodalitas, Scritti in onore di Antonio Guarino, 1984) 1659 |
![]() |
Entwicklungstendenzen im Schadensersatzrecht JuS 1985, 161 (zusammen mit F. Harrer) |
![]() |
Der Regress des Sachversicherers nach § 67 VVG bei Gebrauchsüberlassung an Dritte im österreichischen Recht VersR 1985, 301 |
![]() |
Ambiguitas contra stipulatorem 2. Festschrift Max Kaser, Wien/Köln/Graz/Böhlau 1986, 73 |
![]() |
Privatautonomie und Wohnungsmiete AcP 186 (1986), 115 |
![]() |
Die Haftung des ausgeschiedenen Gesellschafters bei Dauerschuldverhältnissen ZIP 1986, 341 (zusammen mit F. Harrer) |
![]() |
Bürgerliches Recht: Augen auf beim Autokauf JuS-Lernbogen Nr. 5/86, 37 |
![]() |
Die zivilrechtliche Sanktion der Sittenwidrigkeit JA 1986, 573 |
![]() |
Grundprobleme des Vertragsschlusses JuS 1986, 969 (zusammen mit A. Holz-Dahrenstaedt) |
![]() |
Das rechtshistorische Argument in der modernen Zivilrechtsdogmatik Akten des 26. Deutschen Rechtshistorikertages (1987) 299 |
![]() |
Bankenhaftung bei Unternehmenssanierung JBl 1987, 146 |
![]() |
Römisches Zivilrecht recht 1987, 33 |
![]() |
Sicherungszession und Konkursanfechtung wbl 1987, 169 |
![]() |
Aktuelle Probleme des österreichischen Insolvenzrechts Internationaler Kreditschutz 1987, 47 |
![]() |
Die GmbH und der Gläubigerschutz GesRZ 1987, 173 |
![]() |
Privatautonomie und Wohnungsmiete - Notwendigkeit einer Deregulierung des Wohnungsmarktes Sozialismus - Ende einer Illusion (Hrsg. Giger/Linder), Köln 1988, 483 |
![]() |
Die Wiederkehr der Erfolgshaftung Krise der Moderne? Europäisches Forum Alpbach (1988) 530 (zusammen mit P. Gottwald) |
![]() |
Aktuelle Probleme der Sachmängelhaftung JBl 1989, 205 |
![]() |
Die Abwicklung sittenwidriger Darlehensverträge in rechtsvergleichender Sicht FS Hans Giger, Bern 1989, 287 |
![]() |
Das Übereinkommen über den internationalen Warenkauf (Wiener Kaufrecht) plädoyer 1990/2, 38 |
![]() ![]() |
Der Differenzeinwand im Börsenterminhandel FS Ostheim, Wien 1990, 263 |
![]() |
Standardsoftware und Sachmängelhaftung FS Pedrazzini, Bern 1990, 313 |
![]() |
Die zivilrechtliche Haftung des Arztes ZSR 109 (1990) I 135 |
![]() |
Neuere Entwicklungen im Haftpflichtrecht Symposium Stark, Zürich 1991, 15 |
![]() |
Schadensbegriff und Schadensberechnung JuS 1991, 441 zusammen mit F. Harrer |
![]() |
Der
Verzugssschaden bei der Geldschuld FS Hermann Lange, Stuttgart 1992, 509 |
![]() |
Vermögensteilung nach der Scheidung und Billigkeit Familie und Recht (Hrsg. Harrer/Zitta), 1992, 613 |
Ambitiöse Ziele beim Konsumentenschutz. Strenge Produkthaftpflicht als Hauptpfeiler Kennzeichen des EG-Rechts (Hrsg. Zeller/Stupp/Ruffner), 1992, 84 |
|
![]() |
OR-Novelle zum Konsumentenschutz AJP 1/1992, 66 |
![]() |
Methode und Technik der Fallbearbeitung im Privatrecht. Eine praktische Anleitung für Studierende AJP 4/1992, 545 |
![]() |
Die Vertragsverletzung des Verkäufers nach dem Wiener Kaufrecht (1. Teil) SJZ 88 (1992), 345 |
![]() |
Die Vertragsverletzung des Verkäufers nach dem Wiener Kaufrecht (Schluss) SJZ 88 (1992), 361 |
![]() |
Umwandlung von Kredit in Haftkapital - «verschleierte» Sacheinlage? FS Frotz, Wien 1993, 307 |
![]() |
Die Arzthaftung - amerikanische Verhältnisse bald auch in der Schweiz? Arzt & Praxis 1990, 45 |
![]() |
Die Aufklärungspflicht des Arztes Schweiz. Ärztezeitung 1993, 1136 |
![]() |
Trust und Treuhand in Schuldbetreibung und Konkurs recht 1993, 73 |
![]() |
Die Mithaftung mittelloser Angehöriger JuS 1993, 817 |
![]() |
Ut omnium contributione sarciatur quod pro omnibus datum est - Die Kontribution nach der lex Rhodia de iactu FS Waldstein, Stuttgart 1993, 141 |
![]() |
Nomos und physis bei den Sophisten Mélanges Wubbe, Fribourg 1993, 179 |
![]() |
Bürgschaft und Mithaftung einkommens- und vermögensloser Familienmitglieder NJW 1994, 565 auch abgedruckt in Rassegna di diritto civile 1994, 594 |
Produkthaftung im Europäischen Umfeld - Analyse anhand der Beispiele Deutschland und Österreich Produkthaftung im Europäischen Umfeld (Hrsg. Weber/Thürer/Zäch) Zürich 1994, 145 |
|
![]() |
Produkthaftung und allgemeine Deliktshaftung JuS 1995, 211 |
La Responsabilità civile da illecito nell'area influenzata dal code civil Atti del convegno Aristec di Madrid 1995, 162 ff, |
|
![]() |
Die neue Produktehaftung Vision 2/1995, 8 |
![]() |
Zusicherungen im Kunsthandel FS Heini, Zürich 1995, 213 |
![]() |
Die Haftung des Arztes für Verletzung der Aufklärungspflicht in Deutschland, Österreich und der Schweiz Schweiz. ZVersR 1995, 327 |
![]() |
Produkthaftung in der Schweiz PHi 1996, 154 |
![]() |
Teleologische Reduktion versus Rechtsmißbrauch FS Mayer-Maly, Wien 1996, 369 |
![]() ![]() |
The Liability of Professional Advisors under Swiss and German Law FS Bär und Karrer, Basel 1997, 87 |
![]() |
Die Reform der Gefährdungshaftung ZSR 1997, 297 |
![]() |
Die Mithaftung mittelloser Angehöriger Verschuldet (Hrsg. Böhm/Hagen/Bachinger-Herzberger), Bern/Frankfurt 1997, 92 |
![]() |
Der Regress des Versicherers im schweizerischen Recht Mélanges Bruno Schmidlin, Basel & Frankfurt a/M 1998, 279 |
![]() |
Das Aussonderungsrecht des Leasinggebers im Konkurs des Leasingnehmers beim Investitionsgüterleasing SJZ 1999, 21 |
![]() |
Der Zinsschaden bei der Geldschuld wbl 1999, 97 |
![]() |
Die Haftung für Gutachten und Auskunft unter besonderer Berücksichtigung von Drittinteressen FS Dieter Medicus, Köln/Berlin/Bonn/München 1999, 211 |
![]() |
Amerikanische Rechtskultur FS Roger Zäch, Zürich 1999, 39 |
![]() |
Aufklärungs- und Beratungspflichten der Banken bei der Vermögensanlage ÖBA 1999, 593 |
![]() |
§ 817 Satz 2 BGB - eine "Drehkrankheit des Rechtsempfindens"? Rechtsgeschichte und Privatrechtsdogmatik, Heidelberg 1999, 473 |
![]() |
Solidarität und Rückgriff bei der aktienrechtlichen Verantwortlichkeitsklage FS Carlo Augusto Cannata, Bâle/Genève/Munich 1999, 373 |
![]() |
Der Schutz des Mieters von Wohn- und Geschäftsräumen in der Zwangsverwertung von Thomas Pietruszak/Jörg Zachariae, recht 2000, 41 |
![]() |
Die Rezeption der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in der Schweiz 50 Jahre Bundesgerichtshof, München 2000, Band II, 927 |
![]() ![]() |
Produktbeobachtungspflichten im deutschen und österreichischen Recht JKR 2000, 133 |
![]() |
Einige Bemerkungen zum Diskussionsentwurf eines Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes JZ 2001, 18 |
![]() |
Die EU-Richtlinie über den Verbrauchsgüterkauf und ihre Umsetzung ins BGB JZ 2001, 278 |
Naturrecht und Positivismus im Spiegel der Geschichte FS Hans-Georg Koppensteiner, Wien 2001, 593 |
|
![]() |
Entwicklungstendenzen im strafrechtlichen Vermögensschutz FS Niklaus Schmid, Zürich 2001, 225 |
Der EuGH und der effet utile FS Heinz Krejci, Wien 2001, 1929 |
|
![]() |
Der Ersatz reiner Vermögensschäden FS Werner Lorenz, München 2001, 483 ff. |
![]() |
Der Vernehmlassungsentwurf zu einem Bundesgesetz über den elektronischen Geschäftsverkehr AJP 7/2001, 771 ff. (zusammen mit Thomas Pietruszak) |
![]() |
Naturalis obligatio FS Mario Talamanca, Rom 2002, 367 ff. |
![]() |
Iustitia distributiva - iustitia commutativa FS Theo Mayer-Maly, Köln Weimar Wien 2002, 287 ff. |
![]() |
"Schuldrechtsmodernisierung" in Deutschland FS Jean Nicolas Druey, Zürich 2002, 177 ff. |
![]() |
Drei Fragen des Bereicherungsrechts Liber Amicorum Hermann Schulin, Basel 2002, 25 ff. |
![]() |
Ungeklärte Fragen des Regresses nach Art. 72 VVG FS Heinz Hausheer, Bern 2002, 569 ff. |
![]() |
Die Bedeutung des römischen Rechts für die moderne Zivilrechtsdogmatik FS Hans Hattenhauer, Heidelberg 2003, 245 ff. |
![]() |
Haftung aus "Konzernvertrauen" im schweizerischen Recht FS Jürgen Sonnenschein, Berlin 2003, 661 ff. |
![]() |
Der Erwerb eigener Aktien durch die Aktiengesellschaft FS Peter Forstmoser, Zürich 2003, 561 ff. |
![]() |
Reformbestrebungen im schweizerischen Haftpflichtrecht FS Peter Schlechtriem, Tübingen 2003, 743 ff. |
![]() |
Die Vormerkung des obligatorischen Übereignungsanspruchs aus dem Grundstückkaufvertrag im Grundbuch FS Heinz Rey, Zürich 2003, 47 ff. |
![]() |
Kaufrecht und elektronischer Geschäftsverkehr Internet-Recht und Electronic Commerce Law, Bern 2003, 211 ff. |
![]() |
Mortuus redhibetur FS Peter Schwerdtner, München 2003, 575 ff. |
![]() |
Analogie und Restriktion im römischen Recht - vom Wortlaut zum Sinn FS Ernst A. Kramer, Basel Genf München 2004, 193 ff. |
![]() |
Willenstheorie oder Erklärungstheorie? FS Hans Peter Walter, Bern 2004, 335 ff. |
![]() |
Arglistiges Verschweigen in Rechtsgeschichte und Rechtsvergleichung FS Peter Gauch, Zürich 2004, 101 ff. |
![]() |
Tradition und Zession - kausal oder abstrakt? FS Wolfgang Wiegand, Bern 2005, 349 ff. |
![]() |
Die Haftung für Auskunft und Gutachten, insbesondere gegenüber Dritten FS Peter Nobel, Bern 2005, 939 |
![]() |
Die Haftung für Auskunft und Gutachten, insbesondere gegenüber Dritten Dritthaftung einer Vertragspartei, Beiträge der Haftpflicht- und Versicherungsrechtstagung (Hrsg. Koller), St. Gallen 2005, 169 ff. |
![]() |
Die Online-Auktion FS Ulrich Huber, Tübingen 2006, 355 ff. |
Culpa in eligendo Liber Amicorum Juan Miquel, Barcelona 2006, 513 ff. |
|
![]() |
Recht und Rechtswissenschaft in Österreich Wissenschaft in Österreich (Hrsg. Berka/Magerl), Wien 2006, 37 ff. |
![]() |
Zwei Fragen zur Umrechnung von Devisenforderungen FS Norbert Horn, Berlin 2006, 39 ff. |
![]() |
Die Aufklärung des Patienten über therapeutische Alternativen und Behandlungskosten SJZ 102 (2006), 401 ff. |
![]() |
Die Konkurrenz von Sachmängelhaftung und Irrtumsanfechtung - Irrungen und Wirrungen SJZ 103 (2007), 137 ff. |
![]() |
Der Mangelfolgeschaden beim Kauf – Der Papageienfall BGE 133 III 257, recht 2007, 154 ff. |
![]() |
Die Zukunft des Privatrechts ZSR 2007, 219 ff. |
![]() |
Vier Rechtsfragen des Geldes FS Canaris, München 2007, 461 ff. |
![]() |
Der Strafgedanke im Zivilrecht - ein juristischer Atavismus FS Westermann Köln 2008, 315 ff. |
![]() |
Der Versicherungsvermittler in der VVG-Totalrevision HAVE 2007, 382 f. |
![]() |
Das Kulturgütertransfergesetz und das Privatrecht Mel. P. Tercier (2008) 275 ff. |
![]() |
Die Erosion des Privatrechts durch das Europarecht ZIP 2008, 621 ff. |
![]() |
Die Einheit der Rechtsordnung, Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2008, Die Einheit des Privatrechts 2009, 11 ff. |
![]() |
Ethik und Recht in der Medizin, FS Steiner 2009, 326 ff. |
![]() |
Nachruf auf Theo Mayer-Maly, SavZ Rom Abt. 126 (2009) XI sqq |
![]() |
Wächter oder Herrscher – das Bundesverfassungsgericht zwischen Recht und Politik ZIP 2009, 1689 ff. |
![]() |
Das Kind als Schaden FS Bucher 2009, 275 ff. |
![]() |
Negatives oder positives Interesse wegen Verletzung der Aufklärungspflicht bei culpa in contrahendo und Delikt FS Medicus, 2009, 181 ff. |
![]() |
Differenztheorie und normativer Schadensbegriff FS 50 Jahre Schweiz. Ges. f. Haftpflicht- und Versicherungsrecht (2010) 255 |
![]() |
Gefahrtragung und Haftungsprivileg nach § 346 BGB FS Picker (2010) 363 ff. |
![]() |
Die Strafbarkeit der Untreue FS Roth (2011) 277 ff. |
![]() |
100 Jahre Schweizerisches Obligationenrecht ZSR 2011 II 5 ff. |
![]() |
Die Haftung für Hilfspersonen FS Schwenzer (2011) 779 ff. |
![]() |
Lebendiges Römisches Recht GS Mayer-Maly (2011) 225 ff. |
![]() |
Revision des Verjährungsrechts Liber Amicorum Nedim P. Vogt (2012) 107 ff. |
![]() |
Haftung für wahre Äußerungen ZIP 2013, 444 |
![]() |
Kritische Bemerkungen zum Obligationenrecht 2020 JZ 2013, 457 ff. |
![]() |
Das Konzept doppelter Verjährungsfristen im BGB FS Magnus(2015) 37ff. |
Die Rechtsgeschichte und ihre Bedeutung für die Privatrechtsdogmatik FS für Claus Wilhelm Canaris zum 80. Geburtstag (2017) 1 ff. |
|
![]() |
Die Rückwärtsversicherung in der Krankenversicherung, FS Bürge (2017) 667 ff. https://www.schulthess.com/buchshop/detail/ISBN-9783725575107/Babusiaux-Ulrike-Hrsg.-Nobel-Peter-Hrsg./Der-Buerge.-Einst-und-Jetzt |
![]() |
Der Befugnismissbrauch im Untreuetatbestand des § 153 StGB WBl 2018, 651 |
![]() ![]() ![]() |
Auslegung und Rhetorik, in: Susanne Hähnchen (Hg) Methodenlehre zwischen Wissenschaft und Handwerk, 2019 |